Scan barcode
juli_mod's review against another edition
4.0
100 Seiten Üppigkeit. Und Frauenfiguren, die Hexen oder Nymphen oder Waldgeister oder Sirenen oder Grazien sind - jedenfalls nicht die Art Gouvernanten, die sonst diese literarische Figur bilden. Hier wird getollt, gehüpft, gefickt. Sehr eigentümlich. Mal transformieren sich die Gouvernanten in monströse Riesinnen, mal in kleine Wesen mit gestutzten Flügeln. Und wenn sie wandern gehen, dann möchte man es ihnen gleich tun: Bäume erklettern, schwimmen, sich suhlen und das alles möglichst nackt und sinnlich.
Der Roman wird zudem von der Frage gerahmt: was ist eigentlich der Unterschied zwischen männlichem und weiblichem Blick beim Lesen? Bin ich als Leserin eher Gouvernante, lüsterner Greis oder Madame Austeur, die zur Ordnung ruft? Ein modernes Lustspiel für Lektüremutige.
„Man kann auch nackt tanzen, nackt trinken und sich plötzlich auf der Vortreppe entblößen, mit Gefuchtel und markerschütterndem Geheul, das alle zum Lachen bringt.“
„Woher die kamen? Schwer zu sagen. Vermutlich hatten sie ihrer Jugend zum Trotz mindestens einen Schicksalsschlag erlebt, wenn nicht mehrere. Darauf lässt ihre Exaltiertheit schließen: ein Übermaß an Freude, an Kummer, eine merkwürdige Inbrunst, zu viel Appetit, zu viel Schweigen.“
„Aber da kommt schon der nächste Tag. Sie springen gut oder schlecht gelaunt aus dem Bett, schnappen sich ihre roten Kleider, schlagen eine Fensterscheibe ein, stürmen zum Gartentor, traktieren die Haushälterin, rennen über den Rasen, erahnen hinter den dunklen Stämmen fremde Gestalten, pirschen sich an sie heran, jagen ihnen hinterher, machen sich schmutzig und tragen Wunden davon.“
„Wenn sie müßig sind, fühlen sie sich dem Urteil viel näher, als wenn sie entschlossen handeln. Dennoch nötigt sie ein dumpfes Schuldgefühl von Zeit zu Zeit aktiv zu werden.“
Der Roman wird zudem von der Frage gerahmt: was ist eigentlich der Unterschied zwischen männlichem und weiblichem Blick beim Lesen? Bin ich als Leserin eher Gouvernante, lüsterner Greis oder Madame Austeur, die zur Ordnung ruft? Ein modernes Lustspiel für Lektüremutige.
„Man kann auch nackt tanzen, nackt trinken und sich plötzlich auf der Vortreppe entblößen, mit Gefuchtel und markerschütterndem Geheul, das alle zum Lachen bringt.“
„Woher die kamen? Schwer zu sagen. Vermutlich hatten sie ihrer Jugend zum Trotz mindestens einen Schicksalsschlag erlebt, wenn nicht mehrere. Darauf lässt ihre Exaltiertheit schließen: ein Übermaß an Freude, an Kummer, eine merkwürdige Inbrunst, zu viel Appetit, zu viel Schweigen.“
„Aber da kommt schon der nächste Tag. Sie springen gut oder schlecht gelaunt aus dem Bett, schnappen sich ihre roten Kleider, schlagen eine Fensterscheibe ein, stürmen zum Gartentor, traktieren die Haushälterin, rennen über den Rasen, erahnen hinter den dunklen Stämmen fremde Gestalten, pirschen sich an sie heran, jagen ihnen hinterher, machen sich schmutzig und tragen Wunden davon.“
„Wenn sie müßig sind, fühlen sie sich dem Urteil viel näher, als wenn sie entschlossen handeln. Dennoch nötigt sie ein dumpfes Schuldgefühl von Zeit zu Zeit aktiv zu werden.“
viccocha's review
funny
reflective
medium-paced
- Plot- or character-driven? Character
- Strong character development? N/A
- Loveable characters? N/A
- Diverse cast of characters? N/A
- Flaws of characters a main focus? It's complicated
3.0
“He has walked into the trap of their vast, lunar privacy; they get their nets out, they’re going to capture him and keep him there… The hunt begins.”
“The Governesses” felt like a romp through an old French fable; An experiment meant to poke and prod at the meaning behind female existence, and an exploration of the relationship between a feral/Dionysian joie de vivre and an oppressive melancholia. Anne Serre’s writing, translated by Mark Hutchinson, is both evocative and poetic, and her choice to connect the governesses with earth and nature throughout “The Governesses” allows the readers to ground themselves within its whirlwind of wit and subtle comedy. At its core, this work seeks to portray female desire and pleasure as it is simultaneously dissected, studied, admired, and scrutinized under the male gaze.
The subject matter and premise, while interesting, falls somewhat flat. A true climax is never really reached (though this might be intentional?), and readers are left hanging. “The Governesses” has given me much to think about, but it doesn’t quite have that drive nor memorable quality to keep my attention for more than a couple hours. However, it has certainly peaked my interest about Anne Serre’s other work.
Overall, an interesting and provocative work!
“The Governesses” felt like a romp through an old French fable; An experiment meant to poke and prod at the meaning behind female existence, and an exploration of the relationship between a feral/Dionysian joie de vivre and an oppressive melancholia. Anne Serre’s writing, translated by Mark Hutchinson, is both evocative and poetic, and her choice to connect the governesses with earth and nature throughout “The Governesses” allows the readers to ground themselves within its whirlwind of wit and subtle comedy. At its core, this work seeks to portray female desire and pleasure as it is simultaneously dissected, studied, admired, and scrutinized under the male gaze.
The subject matter and premise, while interesting, falls somewhat flat. A true climax is never really reached (though this might be intentional?), and readers are left hanging. “The Governesses” has given me much to think about, but it doesn’t quite have that drive nor memorable quality to keep my attention for more than a couple hours. However, it has certainly peaked my interest about Anne Serre’s other work.
Overall, an interesting and provocative work!
evipefi's review against another edition
lighthearted
reflective
slow-paced
- Plot- or character-driven? Character
- Strong character development? No
- Loveable characters? No
- Diverse cast of characters? No
- Flaws of characters a main focus? Yes
2.75
leleleo912's review against another edition
challenging
mysterious
reflective
fast-paced
- Plot- or character-driven? Character
- Strong character development? It's complicated
- Diverse cast of characters? No
- Flaws of characters a main focus? Yes
4.5
jenkinshd's review
mysterious
medium-paced
- Plot- or character-driven? N/A
- Strong character development? No
- Loveable characters? It's complicated
- Diverse cast of characters? No
- Flaws of characters a main focus? Yes
2.5
Weird little book
lucretia_pallas's review
emotional
inspiring
lighthearted
mysterious
reflective
relaxing
medium-paced
- Plot- or character-driven? N/A
- Strong character development? N/A
- Loveable characters? N/A
- Diverse cast of characters? N/A
- Flaws of characters a main focus? N/A
5.0
daja123's review against another edition
medium-paced
- Plot- or character-driven? Plot
- Strong character development? No
- Loveable characters? No
- Diverse cast of characters? No
2.0