nenatie's reviews
407 reviews

Essenz der Götter II by Martina Riemer

Go to review page

4.0

Achtung! Spoiler zu Band 1 in der Inhaltsangabe!

Inhalt
Der Krieg zwischen den Divinus und Titanus tobt immer noch und scheint schlimmer denn je zu sein. Gerade wurde ein Angriff auf das Dorf der Divinus vereitelt und Loreen hat Tapfer gekämpft. Doch der Rat der Divinus scheint nicht mit Loreen einverstanden zu sein und sie ist plötzlich auf sich alleine gestellt. Doch Loreen steht nicht nur diese Prüfung bevor, eine alte und dunkle Macht hat ihre Finger im Spiel und bald stellt sich heraus dass nicht nur die Divinus und Titanus in Gefahr sind, auch der Rest der Welt! Wird die Rettung gelingen?

Meinung
Band 1 hat mich schon positiv überrascht und ich hatte das große Glück Band 2 im Rahmen einer Bloggeraktion zu gewinnen! Und nun hatte ich auch endlich Zeit das Buch zu lesen.

Die Geschichte schließt nahtlos an Band 1 an und endlich erfährt man als Leser auch was genau passiert ist.

Loreen ist weiterhin die taffe Heldin die ihren eigenen (Dick-)Kopf hat. Ich mochte sie immer mehr. Alle machen eine Entwicklung durch, werden ernster und auch erwachsener, das fand ich sehr gut und auch gut umgesetzt. Alle haben noch ihre Eigenheiten und Kanten, entwickeln sich aber doch sehr. Auch neue Charaktere werden vorgestellt die man bis jetzt vielleicht nur namentlich kannte.

Im Gegensatz zu Band 1 gibt es viel weniger Beziehungs-Wirrwarr und die Charaktere sprechen endlich erwachsener miteinander. Auch wenn ich die vielen Romanzen insgesamt als ein bisschen too much empfand waren doch alle nachvollziehbar. Martina Riemer schafft auch ungewöhnliche Paare und schafft es dabei alles so wunderbar normal wirken zu lassen!

Die Geschichte bietet viele neue Aspekte und ich mochte die Umsetzung wirklich sehr. Sehr vieles aus der griechischen Mythologie wurde verwendet und auch sinnig und gut ins Gesamtbild eingebaut. Es waren teilweise auch ein paar Informationen zu viel auf einmal und alles lief doch sehr glatt. Ein paar Seiten mehr hätten dem Buch sicher nicht geschadet.
Die Geschichte ist spannend, der Mittelteil plätschert dann ein bisschen vor sich hin um dann auf ein wirklich grandioses Finale zuzusteuern. Der Finalkampf ist spannend und die Autorin scheut sich nicht auch den einen oder anderen Charakter das zeitliche segnen zu lassen! Ich war gefesselt und am Ende echt fertig, baff und musste fast weinen!

Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und gut zu lesen. Alles wirkt rund und atmosphärisch und auch der Humor kommt nicht zu kurz.

Eine wirklich gelungene Fortsetzung die alles bietet. Tolle Charaktere, eine interessante Geschichte, Drama, ein bisschen Erotik, Kämpfe und auch Humor.

Die Rezi findet ihr auch auf meinem Blog
Panic by Lauren Oliver

Go to review page

3.0

Die Rezi findet ihr auch auf meinem Blog

Inhalt
Jedes Jahr nach Ende des Schuljahrs findet Panic statt. Ein geheimes Spiel für alle aus den Abschlussklassen. Der Gewinn ist hoch, dafür müssen die Teilnehmer auch alles geben. Heather hatte nie vor bei diesem Spiel mitzumachen, doch schnell hat sie einen wichtigen Grund alles zu geben.
Auch Dodge ist Teilnehmer, er wollte von Anfang an dabei sein und hat ein größeres Ziel als den Sieg.
Überwenden die Teilnehmer ihre Ängste und halten durch um Panic als Sieger zu verlassen?

Meinung
Also erstmal hatte ich völlig falsche Erwartungen an das Buch. Erwartet habe ich eine spannende Geschichte über ein geheimes Spiel bei dem die Teilnehmer an ihre Grenzen gehen und einem Hauch Mystery. Bekommen hab ich einen Contemporary Roman mit einer fast schon psychologischen Studie über Wut und Verzweiflung. Auch nicht so schlecht.

Die Geschichte startet gleich mit der ersten Aufgabe und einer kurzen einführung der Charaktere. Das Spiel Panic hat sich aus der Langeweile in einer kleinen amerikanischen Stadt entwickelt, in der es scheinbar nichts gibt als Armut und Verzweiflung. Jeder Charakter hat so seinen eigenen Grund am Spiel teilzunehmen, die Gründe werden auch nach und nach klar. Leider hat sich die erste Hälfte recht schleppend Entwickelt, der Einstieg war noch interessant aber dann gerät das Spiel in den Hintergrund und der Leser begleitet das Leben der Teenager und wie sie mit ihren Problemen zurechtkommen. Der Tiefgang hat mir gefehlt, bis ungefähr zur Hälfte. Die Geschichte handelt dann von Freundschaft, Liebe, gebrochenen Herzen und der Angst vor einer ungewissen Zukunft.

Der Leser erlebt die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Heather und Dodge. Dadurch lernt man die Charaktere sehr gut kennen und wird sehr viel mit ihren Gedanken konfrontiert.
Heather entwickelt sich von der grauen Maus zur Kämpferin. Sie setzt sich für ihre Schwester ein und will ihr ein besseres Leben bieten.
Dodge kämpft ebenfalls für seine Schwester, die seit einem Unfall der mit Panic zu tun hat im Rollstuhl sitzt. Er nimmt am Spiel Teil um Rache zu üben. Ihn fand ich in Ordnung, sein unbedingter Wille auf Rache allerdings etwas übertrieben.
Die anderen Hauptcharaktere waren ebenfalls gut beschrieben. Nat, Heathers beste Freundin und teilweise eine falsche Schlange, und Bishop der beste Kumpel für den Heather doch mehr empfindet.
Alle Charaktere haben große familiäre Probleme und haben auch sonst kein leichtes Leben. Leider war mir das alles oft viel zu übertrieben negativ dargestellt und ich konnte mich mit keinem Charakter so richtig identifizieren!

Toll fand ich wie hier die Freundschaft thematisiert wird. Sehr realistisch, Leute die immer füreinander da sind sich aber ab und an auch mal streiten.
Was mich sehr gestört hat war die Tatsache, dass Panic wohl geheim und verboten ist, aber wirklich jeder davon weiß. Die Polizei scheint aber zu unfähig zu sein etwas dagegen zu unternehmen und allen Eltern scheint es egal zu sein wenn die Kinder sich in gefährliche Situationen begeben. Die Aufgaben fand ich teilweise echt dämlich und war oft am Kopfschütteln.

Der Schreibstil passt zur Geschichte. Er ist sehr gut zu lesen, teilweise recht sachlich und trotzdem fühlt man beim Lesen teilweise was die Charaktere fühlen.

3,5 Sterne. Eher mit der Tendenz zu 3 Sternen wegen der sehr durchwachsenen ersten Hälfte. Auf jeden Fall ein gutes Buch über Freundschaft und Liebe, verwebt mit einem Spiel bei dem die Teilnehmer an ihre Grenzen gehen müssen. Macht euch am besten selbst ein Bild vom Buch wenn euch der Klappentext angesprochen hat! :)
Gefährliche Wünsche by Natalie Luca

Go to review page

4.0

Die Rezi findet ihr auch auf meinem Blog

Inhalt
Lori ist ein schüchternes Mädchen das von einigen Klassenkameraden gemobbt wird. Als sie eines Tages mit ihren Freundinnen in einem Cafe sitzt und sich nicht traut Jungs anzusprechen muss sie zur Strafe auf einem Flohmarkt eine sehr hässliche Lampe kaufen. Erst zu Hause fällt ihr auf das es sich um keine gewöhnliche alte hässliche Lampe handelt. In ihr wohnt ein Dschinn, der nun Loris Wünsche erfüllen will. Und er stürzt Lori somit ins Chaos.

Meinung
Ein Buch mit einem Lampengeist, klingt mal nach was anderem und ich wollte es unbedingt lesen. Zudem ist das Buch im Impress Verlag erschienen, an diesen Büchern kann ich einfach nicht vorbeigehen!

Die Geschichte startet recht schnell, man lernt Lori kennen und erlebt mit ihr einen Schultag. Sie ist nett aber unheimlich schüchtern und findet sich selbst nicht hübsch. Zum Glück hat sie ihre Freundinnen Julia und Becky die ihr zur Seite stehen. Nach der verlorenen Wette im Cafe kauft Lori die Lampe und stellt dann, zu ihrem Entsetzen, fest dass ein Dschinn in der Lampe wohnt! Er stürzt sie in allerhand absurde und komische Situationen und Lori muss damit klar kommen. Und dann tauchen auch noch unheimliche Männer auf die hinter dem Dschinn her sind!

Mit viel Humor und allerhand lustiger Situationen schafft Natalie Luca es die Geschichte um einen Dschinn auf ihre Art neu zu erzählen! Es gibt auch sehr spannende Situationen und auch die Romantik kommt nicht zu kurz.
Das Ende ging mir dann etwas zu flott. Ein paar Fragen werden nicht aufgeklärt trotzdem endet das Buch zufriedenstellend und man könnte es auch als Einzelband lesen.

Die Charaktere sind alle wirklich super beschrieben. Lori macht eine tolle Entwicklung durch und lernt sich selbst zu mögen und ihr Glück in die Hand zu nehmen. Ihre Freundinnen Becky und Julia sind total unterschiedlich aber ergänzen sich super. Ein klasse Trio.
Der Dschinn kam im Mittelteil etwas zu kurz finde ich, über ihn hätte ich gerne mehr erfahren. Aber dafür gibt es dann Band 2!

Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und passt zu einem Jugendbuch.

4 Sterne. Ein tolles Buch mit einer klasse Protagonistin und viel Humor! Ich freue mich auf Band 2 und ein weiteres Treffen mit Lori und dem Dschinn.
Hinter den Buchstaben by Felicitas Brandt

Go to review page

4.0


Eine kurze Rezi zu einer kurzen Geschichte. Die Rezi findet ihr auch auf meinem Blog

Inhalt
Faith verbringt viel Zeit in der Bibliothek und liest unheimlich gerne Bücher. Sie hat sogar das Gefühl die Bücher würden mit ihr reden. Eines Abends stellt sie fest, dass sie in die Geschichten reisen kann! Ein Eindringling versucht die Geschichten durcheinander zu bringen und so muss Faith ausgerechnet den legendären Robin Hood retten.

Meinung
Die Geschichte ist mal etwas anderes. Ich war sofort begeistert von der Idee das man durch Bücher reisen kann und dort Abenteuer erleben kann. Und die Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen. Die Umsetzung fand ich sehr gelungen. Es gibt auch eine kleine Liebesgeschichte, die aber nicht zu sehr im Mittelpunkt steht und eher ruhiger ist, das mag ich.

Faith ist ein sympathischer Charakter und ihr loses Mundwerk hat doch ab und an zum Schmunzeln verleitet.

Auch hier ist das Ende relativ offen, trotzdem wurde genug gesagt um den Leser mit einem guten Gefühl zurück zu lassen.

4 Sterne. Eine tolle kurze Abenteuergeschichte für Zwischendurch!
Spiel der Zukunft by Kim Kestner

Go to review page

4.0

3,6 Sterne.
Ausführliche Rezi gibt es hier