nenatie's reviews
407 reviews

Saviour. Absolute Erlösung by Nadine d'Arachart

Go to review page

4.0

! Achtung, enthält Spoiler zu Band 2 !
Meine Rezi zu Band 2 findet sich hier

Inhalt
Jo und Cys Tage als Watcher sind vorbei, ihre Chips wurden entfernt und sie sind nun wieder Menschen. Somit sind sie endlich frei und haben ihr Ziel erreicht. Doch die Gefahr ist noch nicht vorbei. Leight versucht immer noch seine Armee zu erschaffen und Patience wurde nun ein Chip eingepflanzt der Leight hilft.
Gemeinsam mit Patience, Skinner und Lynn machen sie sich bereit für die letzte Schlacht und die Rettung der Niemandslande.

Meinung
Endlich ist nun Band 3 der Niemandsland-Trilogie erschienen. Die ersten beiden Bände konnten mich sehr begeistern und ich war sehr neugierig auf das Finale.

In diesem Band dreht sich wieder einiges um Gefühle und Emotionen, die vor allem Jo schwer zu schaffen machen da sie es nicht gewohnt ist Gefühle zu haben. Leider waren mir das ab und dann doch zu viele Gefühle die da auf Jo und den Leser einströmen.
Leider habe ich in diesem Band die Spannung der Vorgänger sehr vermisst, es passiert zwar einiges aber man tritt eher auf der Stelle anstatt es ein wirkliches vorankommen gibt. Das Finale ist zwar stimmig aber wird leider sehr unspektakulär abgehandelt.

Offenen Fragen werden geklärt und die einzelnen Spezies noch etwas beleuchtet. Man erfährt noch einiges über Jos Herkunft und auch über Cys Familie. Leider habe ich mir durch den Titel "Saviour" viele Infos über Patience und die Heilerkinder erhofft, diese gab es nicht. Die Herkunft der Heilerkinder wird eher so nebenher kurz erklärt, war aber keine wirklich befriedigende Erklärung.

Erzählt wird abwechseln von Jo und aus Lynns Perspektive, das lockert die Geschichte etwas auf.

Die Charaktere haben sich, im Vergleich zu Band 2, sehr verändert und jeder zeigt sehr viele Gefühle. Sympathischer wurden sie dadurch nicht und Jo empfand ich manchmal noch als ziemlich nervend, vor allem das sie immer noch gerne einfach wegläuft und den anderen nichts erzählt.

Der Schreibstil ist wie schon bei den Vorgängern flüssig und gut zu lesen.

Ein guter und stimmiger Abschluss der Trilogie, der für mich leider etwas zu unspektakulär war.

Die Rezi findet ihr auch in meinem Blog
Soul & Bronze by Laura Kneidl

Go to review page

4.0

Inhalt
Ella ist eine Soul Huntress, es liegt in ihren Genen das sie Geister sehen kann und sie nutzt diese Gabe und die Geister ins Jenseits zu schicken. Sie möchte in die Fußstapfen ihres Vaters treten und nimmt heimlich einen Auftrag an. Leider entpuppt sich dieser Auftrag als eine große Herausforderung und hinter dem Geist verbirgt sich viel mehr als erwartet. Zu allem Überfluss bekommt sie noch den Blood Hunter Wayne als Partner zugeteilt.

Meinung
Die Ereignisse aus Blood & Gold liegen nun einige Wochen zurück und die Hunter haben sich halbwegs auf die neue Situation eingestellt. Laura Kneidl schafft es auch die Ereignisse auch Band 1 nochmal kurz zu skizzieren, sodass man wieder voll im Bilde ist und auch wenn man Band 1 nicht kennt in die Geschichte einsteigen kann.

In diesem Buch geht es um Ella, sie ist eine sehr sympathische und taffe junge Huntress. Sie möchte auch weiterhin eine Huntress sein, aber da ihre Mutter seit dem Tag des Blutbades panische Angst um sie hat muss Ella zunächst heimlich agieren.
Wayne ist ein typischer Blood Hunter der sich nur langsam zu einem echten Freund für Ella entwickelt.
Auch Cain und Warden tauchen wieder auf und tragen ihren Teil zur Geschichte bei.

Die Charaktere waren auch hier wieder sehr schön gezeichnet und man erfährt einiges über sie, sodass man mit ihnen gut mitfühlen kann. Die Nebencharaktere die Auftauchen sind auch gut zu verstehen, auch wenn ich mir hier grade zu Jules mehr Infos gewünscht hätte.

Die Geschichte ist durchweg spannend. Man kann lange mit Ella mit rätseln was es denn nun mit dem Geist auf sich hat, alles gipfelt in ein nicht ganz so überraschendes Ende, das sehr gut in die Geschichte passt, und lässt noch einige Fragen für Band 3 offen. Allerdings ging mir die Entwicklung der Beziehung zwischen den Protagonisten etwas zu schnell.

Die Infos und Ideen zur Geisterwelt fand ich persönlich am interessantesten und sehr gut umgesetzt. Der Poltergeist ist mal eine andere Art von Gegner und trotzdem gefährlich und unberechenbar. Hätte gerne ein bisschen mehr davon sein dürfen!

Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Die Autorin weiß gekonnt die richtigen Szenen auszuschmücken, sodass es dem Leser nie langweilig wird.

Ein guter zweiter Teil der große Vorfreude auf Band 3 hinterlässt! 4 Sterne von mir, da doch ein paar kleine Kritikpunkte da sind.


Die Rezi findet ihr auch auf meinem Blog
Watcher - Ewige Jugend by Nadine d'Arachart, Sarah Wedler

Go to review page

4.0


Inhalt:
Die Welt hat sich verändert. Sie besteht aus großen Metropolen, die umgeben von Mauern sind, um die Städte von dem zu Trennen was außerhalb liegt. Außerhalb befindet sich das karge und unfruchtbare Niemandsland, wo Hunger und Armut regiert. In England ist nur eine Stadt geblieben, London. Die Gesellschaft besteht aus den Reichen Industriellen, den Armen Arbeitern und den Wachtern. Ewig junggebliebene deren Aufgabe es ist die Kinder der Industriellen zu schützen.
Jo ist die Wachterin von Patience, eine Industriellentochter. Jos einzige Lebensaufgabe besteht darin, auf das Mädchen aufzupassen und sie zu beschützen. Eines Tages tauchen die Feinde direkt im Internat der Mädchens auf, Jo kann sie gerade noch vertreiben. Zur Hilfe kommt ihr dabei Cy, ebenfalls ein Wachter.

Meinung:
Wachter- Ewige Jugend bildet den Auftakt zu einer Trilogie.

Die Geschichte finde ich sehr interessant. Die neue Welt war sehr gut beschrieben und auch gut durchdacht. Auch wenn hier wieder die Reichen auf der einen Seite, und die Armen unterdrückten auf der anderen Seite sind. Zwischendrin gibt es die Wachter, die weder glücklich noch unglücklich sind. Sie scheinen nur zum Schutz der besonderen Kinder zu existieren. Alles fand ich gut umgesetzt. Vor allem da sich hier bei den Armen trotzdem noch Hoffnung finden lässt.

Zu keiner Zeit wird die Geschichte langweilig und es passieren doch einige unerwartete Wendungen, die die Spannung erhöhen. Es werden auch schöne kleine Details eingearbeitet, die die Geschichte authentischer wirken lassen und das Kopfkino wird angeregt. Was durch den bildhaften und flüssigen Schreibstil noch verstärkt wird. Eine gute Mischung aus Action, Dystopie und Liebesgeschichte.

Die Charaktere waren alle gut ausgearbeitet und ich konnte mich gut in alle hineinversetzen. Auch wenn ich Jos Verhalten nicht immer ganz nachvollziehen konnte.

An manchen Stellen fehlen dann aber doch ein bisschen die Hintergrundinformationen. Ich hoffe doch die Antworten darauf kommen in Band 2 :)