Scan barcode
frankukdk's review against another edition
3.0
An interesting introduction to modern physics where Hawking tries to explain the theoretical ideas of the universe. In many parts he succeeds in explaining it very clearly to laypeople, however at times I must admit that I couldn't follow him and he went to fast in his reason. I think the illustrated version greatly helped, but I sometimes thought the theories were better explained by clever YouTube-videos, than by Hawking. But still very much recommendable.
schnick's review against another edition
5.0
Ich habe Physik so schnell wie möglich abgewählt. Ich dachte, ich sei zu doof für das Fach. Vielleicht stimmt das sogar. Aber Menschen wie Stephen Hawking vermitteln mir das Gefühl, nicht ganz so Physik-blöd zu sein wie ich während der Schulzeit angenommen hatte.
"Eine kurze Geschichte der Zeit" ist eins von den Büchern, von denen ich mir gewünscht hätte, sie wären mir bereits zu Schulzeiten bekannt gewesen. Oder dass sie von meinen Physik-Lehrern (kein generisches *, weil es tatsächlich immer Lehrer waren und keine Lehrerinnen) gelesen worden und insofern angewandt worden wären, als sie die Physik so erklärten, dass man versteht, um was es geht - und nicht vor lauter Langeweile und/oder Unverständnis im Unterricht komplett abschaltet.
Stephen Hawking schafft es nämlich, komplexe Sachverhalte so unterhaltsam und verständlich zu erklären, dass das Buch nicht nur interessant ist, sondern die Leser*innen bereichert und für die Thematik interessiert. Die ehemalige Schülerin in mir wünscht sich, ihre Lehrer hätten ihr Interesse an Physik im Allgemeinen so geweckt wie es unter anderem Stephen Hawking durch sein Buch tat. Und ich wünschte, ich hätte das Buch schon zu Schulzeiten gelesen.
Nun habe ich das Buch mal wieder in die Hand genommen. Es ist immer noch unterhaltsam. Ich muss immer noch ab und zu grinsen und es fasziniert mich immer noch, dass ich verstehe, was der gute Mann in dem Buch von sich gibt. Zumindest bilde ich mir ein, das Meiste davon zu verstehen.
Ich gehe davon aus, dass ich das Buch in ein paar Jahren wieder in die Hand nehmen und lesen werde: Gut genug ist es jedenfalls.
"Eine kurze Geschichte der Zeit" ist eins von den Büchern, von denen ich mir gewünscht hätte, sie wären mir bereits zu Schulzeiten bekannt gewesen. Oder dass sie von meinen Physik-Lehrern (kein generisches *, weil es tatsächlich immer Lehrer waren und keine Lehrerinnen) gelesen worden und insofern angewandt worden wären, als sie die Physik so erklärten, dass man versteht, um was es geht - und nicht vor lauter Langeweile und/oder Unverständnis im Unterricht komplett abschaltet.
Stephen Hawking schafft es nämlich, komplexe Sachverhalte so unterhaltsam und verständlich zu erklären, dass das Buch nicht nur interessant ist, sondern die Leser*innen bereichert und für die Thematik interessiert. Die ehemalige Schülerin in mir wünscht sich, ihre Lehrer hätten ihr Interesse an Physik im Allgemeinen so geweckt wie es unter anderem Stephen Hawking durch sein Buch tat. Und ich wünschte, ich hätte das Buch schon zu Schulzeiten gelesen.
Nun habe ich das Buch mal wieder in die Hand genommen. Es ist immer noch unterhaltsam. Ich muss immer noch ab und zu grinsen und es fasziniert mich immer noch, dass ich verstehe, was der gute Mann in dem Buch von sich gibt. Zumindest bilde ich mir ein, das Meiste davon zu verstehen.
Ich gehe davon aus, dass ich das Buch in ein paar Jahren wieder in die Hand nehmen und lesen werde: Gut genug ist es jedenfalls.
dave_peticolas's review against another edition
4.0
A marvelous layman's introduction to relativity, quantum mechanics, and black holes.
urwa's review against another edition
5.0
i know i like to say things like "love physics<3" but the truth is i know jack shit about physics (and everything in general at that) but now i know a little bit less jack shit and i'm so glad for that.
took me this long to finish because i was reading it at home last winter and then i forgot my copy there when i came back so ... then i got sick of seeing it almost finished in the currently reading so i tracked down the specific edition i had thru my schools library... the book came to me all the way from pell city, alabama, which is INSANE to me. alabama?! thats a real place?!
also hahaahahah philosophy is dying? get fucked
took me this long to finish because i was reading it at home last winter and then i forgot my copy there when i came back so ... then i got sick of seeing it almost finished in the currently reading so i tracked down the specific edition i had thru my schools library... the book came to me all the way from pell city, alabama, which is INSANE to me. alabama?! thats a real place?!
also hahaahahah philosophy is dying? get fucked
indyhart's review against another edition
3.0
I remembering opening this book for the first time years ago. Stephen Hawking's "A Brief History of Time" is a fascinating and enlightening journey into the wonder of our Universe.
naru11's review against another edition
4.0
I won't even pretend that I understand all of this. But when I was younger, my dad would read bits and pieces from this to me and I needed a new audio book, so this worked out well. I do like Hawkings writing style and his examples are very engaging and fun. I also really enjoy the anecdotes he added in. Big plus is the very soothing voice of the narrator. Definitely great for some relaxing background reading.
jacobmahaffey9's review against another edition
4.0
A highly informative attempt to answer some of the biggest “how questions” of the universe, emphasizing the necessity of change in academic thought on the basis of observation. Hawking is often too smart for his own good, so some sections become bogged down in overly-scientific language, but the ability to convey such advanced theory in such simple terms is nevertheless outstanding and inspiring.
happy_camper's review against another edition
5.0
After reading it for the second time (giving myself a decade to chew it over), I think I got a closer grasp. The stuff explained is so tremendously complex, that I gather high respect for a person being able not only to 'co-invent' parts of it, but also to make the rough outlines clear to the mere mortal folks like myself.
Stunning.
Stunning.