A review by schnick
Eine kurze Geschichte der Zeit by Stephen Hawking

5.0

Ich habe Physik so schnell wie möglich abgewählt. Ich dachte, ich sei zu doof für das Fach. Vielleicht stimmt das sogar. Aber Menschen wie Stephen Hawking vermitteln mir das Gefühl, nicht ganz so Physik-blöd zu sein wie ich während der Schulzeit angenommen hatte.

"Eine kurze Geschichte der Zeit" ist eins von den Büchern, von denen ich mir gewünscht hätte, sie wären mir bereits zu Schulzeiten bekannt gewesen. Oder dass sie von meinen Physik-Lehrern (kein generisches *, weil es tatsächlich immer Lehrer waren und keine Lehrerinnen) gelesen worden und insofern angewandt worden wären, als sie die Physik so erklärten, dass man versteht, um was es geht - und nicht vor lauter Langeweile und/oder Unverständnis im Unterricht komplett abschaltet.

Stephen Hawking schafft es nämlich, komplexe Sachverhalte so unterhaltsam und verständlich zu erklären, dass das Buch nicht nur interessant ist, sondern die Leser*innen bereichert und für die Thematik interessiert. Die ehemalige Schülerin in mir wünscht sich, ihre Lehrer hätten ihr Interesse an Physik im Allgemeinen so geweckt wie es unter anderem Stephen Hawking durch sein Buch tat. Und ich wünschte, ich hätte das Buch schon zu Schulzeiten gelesen.

Nun habe ich das Buch mal wieder in die Hand genommen. Es ist immer noch unterhaltsam. Ich muss immer noch ab und zu grinsen und es fasziniert mich immer noch, dass ich verstehe, was der gute Mann in dem Buch von sich gibt. Zumindest bilde ich mir ein, das Meiste davon zu verstehen.

Ich gehe davon aus, dass ich das Buch in ein paar Jahren wieder in die Hand nehmen und lesen werde: Gut genug ist es jedenfalls.