Scan barcode
hannanym's review
4.0
Marx' Theorien, die Versuche deren Umsetzung und ihre (Rezeptions-)Geschichte in einem 170-Seiten-Büchlein mit Bildern zusammenzufassen ist natürlich ambitioniert. Wer dringend ganz viel Tiefgang und Analyse möchte, sollte wohl eher die darin erwähnten Publikationen im Original lesen.
Für einen kurzen Überblick, um vor Jahren Gelerntes aufzufrischen oder sich weitläufige Zusammenhänge vor Augen zu führen, ist es allerdings nicht schlecht. Angefangen wird mit Marx' ursprünglichen Absichten, es gibt einen kleinen Abstecher zu Hegel und paar Anmerkungen zur historischen Situaion. Nach den tendenziell gescheiterten Versuchen, im weitesten Sinne marxistisch geprägte Regierungen zu etablieren, werden Frankfurter Schule, Althusser und Laclau/Mouffe kurz abgehandelt.
Heißt also, dass ziemlich viele Aspekte erwähnt werden, wenn auch komplett oberflächlich. Was wiederum dem Format geschuldet ist. Auch dem Format geschuldet ist die präzise, leserfreundliche Umsetzung, die eher noch motiviert, sich den ein oder anderen Originaltext vorzunehmen.
Abstriche gibt es aber aufgrund der abschließenden Zusammenfassung des Autors, der die Meinung vertritt, sozialistische Ideologien wären grundsätzlich falsch. Die Meinung ist natürlich okay, zuträglicher für ein Sachbuch wäre es allerdings gewesen, zusätzlich anzumerken, dass sie nicht unumstritten ist.
Für einen kurzen Überblick, um vor Jahren Gelerntes aufzufrischen oder sich weitläufige Zusammenhänge vor Augen zu führen, ist es allerdings nicht schlecht. Angefangen wird mit Marx' ursprünglichen Absichten, es gibt einen kleinen Abstecher zu Hegel und paar Anmerkungen zur historischen Situaion. Nach den tendenziell gescheiterten Versuchen, im weitesten Sinne marxistisch geprägte Regierungen zu etablieren, werden Frankfurter Schule, Althusser und Laclau/Mouffe kurz abgehandelt.
Heißt also, dass ziemlich viele Aspekte erwähnt werden, wenn auch komplett oberflächlich. Was wiederum dem Format geschuldet ist. Auch dem Format geschuldet ist die präzise, leserfreundliche Umsetzung, die eher noch motiviert, sich den ein oder anderen Originaltext vorzunehmen.
Abstriche gibt es aber aufgrund der abschließenden Zusammenfassung des Autors, der die Meinung vertritt, sozialistische Ideologien wären grundsätzlich falsch. Die Meinung ist natürlich okay, zuträglicher für ein Sachbuch wäre es allerdings gewesen, zusätzlich anzumerken, dass sie nicht unumstritten ist.
janedoelish's review against another edition
4.0
Reading the ultimate conclusion, I was like: "wait, whaaaa?" Those ten points came totally out of nowhere, and seemed like something Francis Fukuyama might claim. I am still not entirely sure the author isn't just trolling. The German translation might obfuscate some irony markers.
lu10007's review against another edition
4.0
Bietet einen sehr guten Einblick über die Person Marx, seine Ideen, und wie diese später angewandt wurden. Für Leser, die sich in der Materie gut auskennen, ist das Buch wahrscheinlich nicht fachlich genug. Für Laien ist der erste Zugang zum Buch etwas schwer, da gerade zu Beginn sehr viel Information geliefert wird, die erst verarbeitet werden muss. Zur Begleitung hilft es vor Aufnahme der Lektüre sich ein wenig mit der Person Marx mithilfe von Textauszügen und Dokumentationen zu beschäftigen.