A review by jayecard
Einspruch! by Ingrid Brodnig

4.0

Das Buch besteht zu etwa einem Drittel aus Erklärungen der Hintergründe, wieso Menschen zu Verschwörungstheorien neigen (alles davon ausgesprochen empathisch), und zu zwei Drittel aus rhetorischen Mitteln, die von z.B. Facebook-Seiten häufig verwendet werden sowie Ansätzen, wie man selbst das Thema am besten anspricht. Alles in allem ein hilfreicher Leitfaden, sowohl für das Verständnis als auch für den Umgang mit Verschwörungsmythen im eigenen Umkreis. Eine wirklich gute Basis für den Durchschnittsleser, wer sich hingegen tiefgehend mit dem Thema beschäftigen will, wird mit diesem Buch zu wenig haben.