Scan barcode
A review by boushhmh
The Better Part of Valor by Tanya Huff
4.0
Militärisch, zackig, präzise und direkt. So ging es los und der Stil begleitete mich bis zum Ende. Zwar landet Sci-Fi mit militärischem Hintergrund seltener auf meinem Lesestapel, aber ich mag die Vielfalt.
Obwohl "Die Klügere gibt nach" aus der Reihe "Die Abenteuer von Torin Kerr" von Tanya Huff schon Band 2 ist, machte mich der Klappentext absolut neugierig auf die Geschichte und Protagonistin. Der Einstieg gelang mir, trotz fehlendem Vorwissen aus Band 1, gut und ich mochte Staff Seargant Torin Kerr auf Anhieb. Smart, loyal, pflichtbewusst und alles andere als in ihrem Job unfähig (ohne dabei überheblich oder perfekt zu sein) wäre die Kurzbeschreibung ihrer Person, die mich mit ihrer Wortgewandtheit wahrlich oft schmunzeln oder sogar lachen ließ.
Ich brauchte ein wenig, bis ich mich so richtig in das Umfeld und auf die verschiedenen Aliens einlassen konnte. Ich vermute, dass die Beschreibungen in Band 1 etwas ausführlicher waren und sich die Autorin hier auf das Wesentliche beschränkte, was für eine Fortsetzung absolut in Ordnung und gerechtfertigt ist. Letztendlich kam ich gut zurecht und es dauerte nicht lange, bis mir die wichtigsten Charaktere und Nebencharaktere geläufig waren.
Es traf sich gut, dass Torin ihre neue Truppe für die anstehende Mission ebenso wie ich erst mal kennenlernen musste, sodass der Anfang, im Vergleich zur eigentlichen Mission, eher gemütlich zum Beschnuppern ablief. Natürlich lief nicht alles glatt und es galt, sich trotzdem professionell auf die Mission vorzubereiten. Neben den ganzen Militärs mit all ihren unterschiedlichen Eigenheiten mischen zudem einige Zivilisten mit, die genauso erwünscht und hilfreich waren wie Querschläger bei einem Schusswechsel - für LeserInnen die Geschichte jedoch abwechslungsreicher und spaßiger machten.
Ich habe keine Ahnung, ob bei den Marines und vor allem an der Front so gelungene Sprüche geklopft werden. Neben der Action, Spannung, überraschenden Wendungen und Ereignissen waren diese definitiv die passende Ergänzung. Die Geschichte schritt flott voran, bekam zwischendurch trotzdem ein paar Atempausen, die durchaus auch mal recht emotional waren und die Gefechte (egal ob am "Boden" oder im Weltraum) wurden nicht beschönigt. Mit der Zeit konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Die Spannung und Abwechslung kam für mich absolut nicht zu kurz.
Nach diesem unerwarteten Lesevergnügen werde ich Band 1 in absehbarer Zeit auf jeden Fall in Angriff nehmen und ich hoffe sehr, dass auch die restlichen Bände der Confederation-Reihe übersetzt werden. Denn ich möchte auf jeden Fall wissen, wie es mit Torin weiter geht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{Rezensionsexemplar; persönliche Meinung zum Buch}
Das Rezensionsexemplar wurde mir vom Verlag und #NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Die Rezension spiegelt meine persönliche Meinung wieder.
Obwohl "Die Klügere gibt nach" aus der Reihe "Die Abenteuer von Torin Kerr" von Tanya Huff schon Band 2 ist, machte mich der Klappentext absolut neugierig auf die Geschichte und Protagonistin. Der Einstieg gelang mir, trotz fehlendem Vorwissen aus Band 1, gut und ich mochte Staff Seargant Torin Kerr auf Anhieb. Smart, loyal, pflichtbewusst und alles andere als in ihrem Job unfähig (ohne dabei überheblich oder perfekt zu sein) wäre die Kurzbeschreibung ihrer Person, die mich mit ihrer Wortgewandtheit wahrlich oft schmunzeln oder sogar lachen ließ.
Ich brauchte ein wenig, bis ich mich so richtig in das Umfeld und auf die verschiedenen Aliens einlassen konnte. Ich vermute, dass die Beschreibungen in Band 1 etwas ausführlicher waren und sich die Autorin hier auf das Wesentliche beschränkte, was für eine Fortsetzung absolut in Ordnung und gerechtfertigt ist. Letztendlich kam ich gut zurecht und es dauerte nicht lange, bis mir die wichtigsten Charaktere und Nebencharaktere geläufig waren.
Es traf sich gut, dass Torin ihre neue Truppe für die anstehende Mission ebenso wie ich erst mal kennenlernen musste, sodass der Anfang, im Vergleich zur eigentlichen Mission, eher gemütlich zum Beschnuppern ablief. Natürlich lief nicht alles glatt und es galt, sich trotzdem professionell auf die Mission vorzubereiten. Neben den ganzen Militärs mit all ihren unterschiedlichen Eigenheiten mischen zudem einige Zivilisten mit, die genauso erwünscht und hilfreich waren wie Querschläger bei einem Schusswechsel - für LeserInnen die Geschichte jedoch abwechslungsreicher und spaßiger machten.
Ich habe keine Ahnung, ob bei den Marines und vor allem an der Front so gelungene Sprüche geklopft werden. Neben der Action, Spannung, überraschenden Wendungen und Ereignissen waren diese definitiv die passende Ergänzung. Die Geschichte schritt flott voran, bekam zwischendurch trotzdem ein paar Atempausen, die durchaus auch mal recht emotional waren und die Gefechte (egal ob am "Boden" oder im Weltraum) wurden nicht beschönigt. Mit der Zeit konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Die Spannung und Abwechslung kam für mich absolut nicht zu kurz.
Nach diesem unerwarteten Lesevergnügen werde ich Band 1 in absehbarer Zeit auf jeden Fall in Angriff nehmen und ich hoffe sehr, dass auch die restlichen Bände der Confederation-Reihe übersetzt werden. Denn ich möchte auf jeden Fall wissen, wie es mit Torin weiter geht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{Rezensionsexemplar; persönliche Meinung zum Buch}
Das Rezensionsexemplar wurde mir vom Verlag und #NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Die Rezension spiegelt meine persönliche Meinung wieder.