A review by avisnoctua
Wahrheit und Freiheit: ein Versuch über Political Correctness, normativen Zwang und Meinungsfreiheit by Udo Tietz

1.0

Als ich gestern Abend das Buch auslas, war ich voll motiviert am nächsten Tag eine ausführliche Review zu meiner Bewertung zu schreiben. Dann vergaß ich jedoch just heut Morgen, das Buch in die Tasche zu packen, und es musste erst wieder Abend werden. Nun sitze ich hier, mit Buch und 21 verschwendeten sticky tabs für Zitate, und die schön antreibende Frustration über Tietz' Gelaber hat in der Zwischenzeit die mystische Metamorphose zum Schmetterling der absoluten Gleichgültigkeit erfahren. Sparen wir uns also die Arbeit und lassen es einfach bleiben.

Eigentlich wusste ich auf Seite 30 schon, dass der Udo nichts überzeugendes zum Thema politische Korrektheit zu sagen haben wird, und es ist meine eigene Schuld, dass ich dennoch den Rest gelesen habe.
"Bin am Ende auch ich, ohne es gemerkt zu haben, von einem Liberalen zu einem 'rechten Kulturkämpfer' geworden- was immer dies bedeuten mag? Muß ich mir fehlenden politischen Mut vorwerfen lassen, den ich einstmals vielleicht besessen haben mag, nun aber verloren habe. Ich werde mir diese Frage nicht ernstlich stellen!"

Btw Brudi, "muss" schreibt man seit 1996 nicht mehr mit "ß". Aber er findet ja auch gendergerechte Sprache doof, also womöglich hat er ebenfalls was gegen Rechtschreibreformen.