Scan barcode
A review by reininsgruene
Deutsches Haus by Annette Hess
4.0
Als die Dolmetscherin Eva die Zeugenaussage eines polnischen Holocaust-Überlebenden übersetzen soll, versteht sie das Gehörte erst gar nicht, so unvorstellbar ist das Grauen von Ausschwitz für sie. In den folgenden Tagen stößt sie immer wieder auf Berichte über den bevorstehenden ersten Ausschwitzprozess und möchte mehr erfahren. Aber ihre Eltern, die Wirtsleute des Traditionslokals "Deutsches Haus", sträuben sich dagegen, über die NS-Vergangenheit zu sprechem.
Als Eva gebeten wird, auch beim Prozess zu übersetzen, sind ihre Eltern entschieden dagegen und Evas Verlobter Jürgen versucht, ihre Teilnahme am Prozess zu verhindern. Eva, die erkennt, wie wichtig es ist, den Überlebenden eine Stimme zu geben, setzt sich jedoch durch, bis im Lauf des Prozesses ein verdrängtes Kapitel ihrer eigenen Familiengeschichte ans Tageslicht kommt.
Annette Hess schildert die Atmosphäre der frühen 60er Jahre sehr anschaulich und hat mit Eva Bruhns eine wirklich starke Hauptfigur geschaffen. Die Zeugenaussagen und Reaktionen der Angeklagten sind erschütternd und ich habe den Prozess gebannt mitverfolgt. Auch in den anderen Handlungssträngen wird Spannung aufgebaut und ich habe mich von "Deutsches Haus" sehr gut unterhalten gefühlt, obwohl einige Nebenfiguren für mich nicht ganz schlüssig waren.
Als Eva gebeten wird, auch beim Prozess zu übersetzen, sind ihre Eltern entschieden dagegen und Evas Verlobter Jürgen versucht, ihre Teilnahme am Prozess zu verhindern. Eva, die erkennt, wie wichtig es ist, den Überlebenden eine Stimme zu geben, setzt sich jedoch durch, bis im Lauf des Prozesses ein verdrängtes Kapitel ihrer eigenen Familiengeschichte ans Tageslicht kommt.
Annette Hess schildert die Atmosphäre der frühen 60er Jahre sehr anschaulich und hat mit Eva Bruhns eine wirklich starke Hauptfigur geschaffen. Die Zeugenaussagen und Reaktionen der Angeklagten sind erschütternd und ich habe den Prozess gebannt mitverfolgt. Auch in den anderen Handlungssträngen wird Spannung aufgebaut und ich habe mich von "Deutsches Haus" sehr gut unterhalten gefühlt, obwohl einige Nebenfiguren für mich nicht ganz schlüssig waren.