Scan barcode
A review by bookswithlonii_x
When We Hope by Anne Pätzold
5.0
ICH. LIEBE. DIESE. REIHE.
Allgemeine Infos
Titel: When we Hope
Autorin: Anne Pätzold
Verlag: LYX
Band: 3 ("LOVE NXT")
Format: Paperback
Genre: New Adult
Altersempfehlung:
Seitenzahl: 391
Preis: 12,90€
Erscheinungsdatum: 21.12.2020
ISBN: 978-3-7363-1337-8
Inhalt
Was, wenn wir doch zu hoffen wagen?
Jae-yong ist ein Mitglied der erfolgreichsten K-Pop-Gruppe der Welt, Ella eine ganz normale Studentin aus Chicago. Eigentlich hätte den beiden klar sein müssen, dass eine Beziehung zwischen ihnen unmöglich ist. Nicht nur trennen sie Tausende von Kilometern und mehrere Zeitzonen, auch die Welten, in denen sie leben, sind grundverschieden. Und egal, wie nahe sich Ella und Jae-yong in den letzten Monaten gekommen sind – sie müssen sich nun fragen, ob ihre Liebe stark genug ist, allen Widerständen zu trotzen …
우리가 소망할 때
Meinung
Wenn ich ein Wort auswählen müsste, um dieses Buch, diese Reihe zu beschreiben, dann wäre es "Wohlfühlen". Ich fühle mich so geborgen, wenn ich die Geschichte von Ella und Jae-yong verfolge. Es ist als würde ich nach Hause kommen und die Zeit mit meinen liebsten Menschen verbringen.
Nach dem wirklich fiesen Cliffhanger am Ende von Band zwei, habe ich nur so auf das Erscheinungsdatum von Band drei hingefiebert. Und was soll ich sagen, das Warten hat sich mehr als gelohnt. Bereits als ich "When we Hope" aufgeklappt und die Playlist entdeckt habe, wusste ich, dass auch der dritte Teil, sich ganz schnell in mein Herz schleichen wird. Ich kann es auch nur empfehlen, sich einmal die Lieder genauer anzuschauen!
Anne Pätzolds Schreibstil konnte mich auch hier wieder von vorne bis hinten begeistern und ich habe es absolut geliebt ihren Worten zu Lauschen. Es fühlt sich an, als würde ich eine andere Welt betreten, wenn ich ihre Bücher lesen, ihre Worte verzaubern einen und sind auch so viel tiefgründiger geworden. Man hat richtig gemerkt, wie sie als Autorin mit dieser Reihe gewachsen ist. Sie schreibt leicht und flüssig und humorvoll, was die Seiten nur so fliegen lässt.
Ich habe das zwar schon in den anderen beiden Rezensionen gesagt, aber ich muss mich einfach nochmal wiederholen, Ella ist eine SO tolle Protagonistin. Ich habe selten einen Charakter erlebt, mit dem ich mich so gut identifizieren konnte, wie mit Ella. Ihre Liebe zur Kunst, ihren Schwestern und Freunden hat mich so berührt und ich konnte viele Aspekte von ihr in mir wiederfinden.
Ella ist in diesem Band mehr als über sich hinausgewachsen. Sie hat sich ihren Ängsten gestellt und überwunden, hat sich nicht von Hürden unterkriegen lassen und hat so eine tolle Entwicklung durchgemacht. Sie hat endlich angefangen auf sich selbst zu hören und hinter ihren Entscheidungen zu stehen. Ich habe immer so mit ihr mitgefiebert und war so Stolz auf sie, wenn sie sich etwas getraut hat.
Ich glaube ja jeder hat seinen persönlichen Jae-yong verdient. Jemanden der einem zuhört und alles für einen tuen würde, wirklich alles. Anfangs, in When we Dream, war mir Jae noch ein wenig zu platt und er kam noch nicht so ganz aus sich heraus. Doch jetzt hat er für mich einiges an Tiefe dazu gewonnen und wir haben den Jae-yong kennengelernt, den wahrscheinlich nur die wenigsten bis dato zu Gesicht bekommen haben. Man konnte ihn verstehen, seine Zweifel und Ängste nachvollziehen und hat mit ihm mitgefühlt, was ihn so unfassbar menschlich gemacht hat. Er hat es immer wieder geschafft mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und hat sich geradewegs in mein Herz katapultiert.
"Weil ich nicht gedacht habe, dich auf der Award-Show zu sehen. Danach dachte ich, ich gebe dir dein Buch zurück, und wir gehen unsere Wege, aber dann hast du angefangen zu reden, und ich konnte nicht mehr aufhören, die zuzuhören."
S.48
Die Beziehung zwischen Ella und Jae-yong kann man eigentlich nur mit dem Wort "Zucker" beschreiben. Die beiden sind so unfassbar süß zusammen und lassen bei einem das Herz höher schlagen. Sie haben eine wunderbare Dynamik untereinander und ich habe es so sehr geliebt, die Dialoge und den regelmäßigen Schlagabtausch zwischen ihnen zu verfolgen. Ich mochte es vor allem, wie die beiden an Probleme herangegangen sind. Sie haben etwas getan, was ich leider häufig in anderen New Adult Romanen vermisse - sie reden miteinander und hören sich gegenseitig zu. Und das ist so, so viel Wert.
Ich finde die Story glänzt vor allem durch seine Einfachheit, und schafft es nur durch Worte den Leser tief zu berühren. Es ist mir wirklich unbegreiflich, wie Anne teilweise solch schöne Zeilen schreiben konnte. Wie auch schon die beiden anderen Teile ist "When we Hope" eher ruhig und ist nicht vollgestopft mit unnötigem Drama. Dieses Buch hat gezeigt, dass es nicht unbedingt den kompliziertesten Plot braucht, sondern auch durch seine Charaktere glänzen kann.
Die Gestaltung der Cover für die Reihe ist ein absoluter Hingucker für jedes Bücherregal! Die Farben harmonieren so wunderbar miteinander und verleiten geradezu danach, nach dem Buch zu greifen.
Fazit
Ich liebe, liebe, liebe diese Reihe und kann sie nur jedem ans Herz legen. Auch wenn euch Kpop nichts sagt und ihr dem ganzen eher kritisch gegenüber steht, gebt dem ganzen einfach eine Chance, vielleicht verliebt ihr euch ja in die Geschichte, so wie ich es getan habe.
Von mir bekommt "When we Hope" 5/5 Sterne!
Allgemeine Infos
Titel: When we Hope
Autorin: Anne Pätzold
Verlag: LYX
Band: 3 ("LOVE NXT")
Format: Paperback
Genre: New Adult
Altersempfehlung:
Seitenzahl: 391
Preis: 12,90€
Erscheinungsdatum: 21.12.2020
ISBN: 978-3-7363-1337-8
Inhalt
Was, wenn wir doch zu hoffen wagen?
Jae-yong ist ein Mitglied der erfolgreichsten K-Pop-Gruppe der Welt, Ella eine ganz normale Studentin aus Chicago. Eigentlich hätte den beiden klar sein müssen, dass eine Beziehung zwischen ihnen unmöglich ist. Nicht nur trennen sie Tausende von Kilometern und mehrere Zeitzonen, auch die Welten, in denen sie leben, sind grundverschieden. Und egal, wie nahe sich Ella und Jae-yong in den letzten Monaten gekommen sind – sie müssen sich nun fragen, ob ihre Liebe stark genug ist, allen Widerständen zu trotzen …
우리가 소망할 때
Meinung
Wenn ich ein Wort auswählen müsste, um dieses Buch, diese Reihe zu beschreiben, dann wäre es "Wohlfühlen". Ich fühle mich so geborgen, wenn ich die Geschichte von Ella und Jae-yong verfolge. Es ist als würde ich nach Hause kommen und die Zeit mit meinen liebsten Menschen verbringen.
Nach dem wirklich fiesen Cliffhanger am Ende von Band zwei, habe ich nur so auf das Erscheinungsdatum von Band drei hingefiebert. Und was soll ich sagen, das Warten hat sich mehr als gelohnt. Bereits als ich "When we Hope" aufgeklappt und die Playlist entdeckt habe, wusste ich, dass auch der dritte Teil, sich ganz schnell in mein Herz schleichen wird. Ich kann es auch nur empfehlen, sich einmal die Lieder genauer anzuschauen!
Anne Pätzolds Schreibstil konnte mich auch hier wieder von vorne bis hinten begeistern und ich habe es absolut geliebt ihren Worten zu Lauschen. Es fühlt sich an, als würde ich eine andere Welt betreten, wenn ich ihre Bücher lesen, ihre Worte verzaubern einen und sind auch so viel tiefgründiger geworden. Man hat richtig gemerkt, wie sie als Autorin mit dieser Reihe gewachsen ist. Sie schreibt leicht und flüssig und humorvoll, was die Seiten nur so fliegen lässt.
Ich habe das zwar schon in den anderen beiden Rezensionen gesagt, aber ich muss mich einfach nochmal wiederholen, Ella ist eine SO tolle Protagonistin. Ich habe selten einen Charakter erlebt, mit dem ich mich so gut identifizieren konnte, wie mit Ella. Ihre Liebe zur Kunst, ihren Schwestern und Freunden hat mich so berührt und ich konnte viele Aspekte von ihr in mir wiederfinden.
Ella ist in diesem Band mehr als über sich hinausgewachsen. Sie hat sich ihren Ängsten gestellt und überwunden, hat sich nicht von Hürden unterkriegen lassen und hat so eine tolle Entwicklung durchgemacht. Sie hat endlich angefangen auf sich selbst zu hören und hinter ihren Entscheidungen zu stehen. Ich habe immer so mit ihr mitgefiebert und war so Stolz auf sie, wenn sie sich etwas getraut hat.
Ich glaube ja jeder hat seinen persönlichen Jae-yong verdient. Jemanden der einem zuhört und alles für einen tuen würde, wirklich alles. Anfangs, in When we Dream, war mir Jae noch ein wenig zu platt und er kam noch nicht so ganz aus sich heraus. Doch jetzt hat er für mich einiges an Tiefe dazu gewonnen und wir haben den Jae-yong kennengelernt, den wahrscheinlich nur die wenigsten bis dato zu Gesicht bekommen haben. Man konnte ihn verstehen, seine Zweifel und Ängste nachvollziehen und hat mit ihm mitgefühlt, was ihn so unfassbar menschlich gemacht hat. Er hat es immer wieder geschafft mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und hat sich geradewegs in mein Herz katapultiert.
"Weil ich nicht gedacht habe, dich auf der Award-Show zu sehen. Danach dachte ich, ich gebe dir dein Buch zurück, und wir gehen unsere Wege, aber dann hast du angefangen zu reden, und ich konnte nicht mehr aufhören, die zuzuhören."
S.48
Die Beziehung zwischen Ella und Jae-yong kann man eigentlich nur mit dem Wort "Zucker" beschreiben. Die beiden sind so unfassbar süß zusammen und lassen bei einem das Herz höher schlagen. Sie haben eine wunderbare Dynamik untereinander und ich habe es so sehr geliebt, die Dialoge und den regelmäßigen Schlagabtausch zwischen ihnen zu verfolgen. Ich mochte es vor allem, wie die beiden an Probleme herangegangen sind. Sie haben etwas getan, was ich leider häufig in anderen New Adult Romanen vermisse - sie reden miteinander und hören sich gegenseitig zu. Und das ist so, so viel Wert.
Ich finde die Story glänzt vor allem durch seine Einfachheit, und schafft es nur durch Worte den Leser tief zu berühren. Es ist mir wirklich unbegreiflich, wie Anne teilweise solch schöne Zeilen schreiben konnte. Wie auch schon die beiden anderen Teile ist "When we Hope" eher ruhig und ist nicht vollgestopft mit unnötigem Drama. Dieses Buch hat gezeigt, dass es nicht unbedingt den kompliziertesten Plot braucht, sondern auch durch seine Charaktere glänzen kann.
Die Gestaltung der Cover für die Reihe ist ein absoluter Hingucker für jedes Bücherregal! Die Farben harmonieren so wunderbar miteinander und verleiten geradezu danach, nach dem Buch zu greifen.
Fazit
Ich liebe, liebe, liebe diese Reihe und kann sie nur jedem ans Herz legen. Auch wenn euch Kpop nichts sagt und ihr dem ganzen eher kritisch gegenüber steht, gebt dem ganzen einfach eine Chance, vielleicht verliebt ihr euch ja in die Geschichte, so wie ich es getan habe.
Von mir bekommt "When we Hope" 5/5 Sterne!