A review by jersy
Meine kleine Großmutter und Mr. Thursday oder die Erfindung der Erinnerung by Tanja Langer

5.0

Diese Buch ist einfach wundervoll.
Es ist emotional mitreißend ohne jemals sentimental zu wirken, unglaublich realistisch und gut recherchiert, besitzt aber zusätzlich einen magischen Charme und hat eine Protagonistin die sehr sympatisch ist und trotzdem ein Mensch ihrer Zeit bleibt.
Ich mochte auch den Schreibstil total. Teilweise gibt es fast poetische Beschreibungen, aber das Buch verliert sich nie darin, der Fokus bleibt auf der Geschichte und vor allem auf den Figuren, mit denen man sehr schnell warm wird. Idas Alltag wirkt beim Lesen genauso spannend wie die großen Ereignisse, die sehr wirksam dargestellt sind.
Auch wenn das, was mich an der Prämisse am meisten interessiert hat (das Kino) erst relativ spät teil der Handlung wird, habe ich es vorher nie vermisst. Das Buch war gefüllt von schönen, aber auch frustrierenden und traurigen Momenten mit Idas Familie und den Menschen um sie. Es war ein richtig gut gemachtes Stück Alltagsgeschichte und hat anschaulich vermittelt, was das Ende des Krieges und die Einteilung in Besatzungszonen für die Menschen bedeutet hat, trotzdem muss man kein Fan dieser Zeit sein, um die Geschichte zu genießen. Ida ist eine starke Protagonistin, die sich und ihren Kindern ein neues Leben aufbauen muss, und das ist ein Konzept, dass auch für Leser funktionieren kann, die von der Nachkriegszeit eigentlich genug haben.